Am 30. September war’s wieder so weit: Der schon traditionsreiche win2day Wheelchair Tennis Team Cup ist im Center Court Südstadt in Brunn am Gebirge über die Bühne gegangen. Auch bei der heurigen Auflage waren bei sonnigem Herbstwetter zahlreiche Teilnehmer:innen am Start – darunter viele bekannte Gesichter wie Kabarettist Viktor Gernot, Fußballlegende Andreas Herzog, Ex-ATP-Profi Ronald Düller (Vorsitzender des Vorstands PKE Holding AG), ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda, ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska, NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz, Ex-ÖTV-Generalsekretär Martin Reiter, Seniorentennisgröße Manfred Hundstorfer, die rot-weiß-roten Rollstuhltennis-Aushängeschilder und vielfachen Staatsmeister:innen Nico Langmann, Christina Pesendorfer, Josef Riegler und ÖTV-Rollstuhltennisreferent Roman Zechmeister und viele mehr. Sie alle machten die beliebte Veranstaltung erneut zu einem besonderen Erlebnis, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.
Der Tag stand ganz im Zeichen der Inklusion, des guten Zwecks und der Verstärkung der Sichtbarkeit des Rollstuhltennissports. Rollstuhltennis ist einer der inklusivsten Behindertensportarten, da Geher:innen mit Rollstuhlfahrer:innen belagsunabhängig gemeinsam als auch gegeneinander spielen können. Der win2day Wheelchair Tennis Team Cup ermöglicht es Partner:innen und Unterstützer:innen der Sportart Rollstuhltennis gemeinsam mit den Rollis zu spielen und zwischenmenschliche Barrieren abzubauen.
Beim diesjährigen Event spielten wieder acht Teams, zusammengesetzt aus zumindest zwei Geher:innen und einem/r Rollstuhltennisspieler:in, gegeneinander. Jede Begegnung bestand aus einem „Mixed-Doppel“ (ein:e Rollstuhltennisspieler:in + ein:e Geher:in) und auch aus einem reinen Geher:innendoppel. Der Sieg ging in diesem Jahr an das Team der PKE, das im Finale auch ohne Düller den gastgebenden ÖTV bezwingen konnte. Hier das genaue Endergebnis:
- PKE (Selina Pichler, Ronald Düller, Petra Schwarz, Rollstuhltennisspieler Martin Wunderlich und David Rinner)
- ÖTV (Marion Maruska, Luianta Moling, Manuel Wachta, Rollstuhltennisspieler Roman Zechmeister)
- Team No Name (Viola Lugmayr, Philipp Dörre, Rollstuhltennisspieler Markus Wallner)
- BWA (Peter Willer, Manfred Hundstorfer, Andreas Herzog, Rollstuhltennisspielerin Lena Lichtenegger)
- Bank Austria (Peter Strelsky, Marius Balea, Rollstuhltennisspieler Nico Langmann)
- SOZIALMINISTERIUM SERVICES (Alexandra Gram, Odo Kada, Christian Rosenauer, Rollstuhltennisspieler Josef Riegler)
- NOTARIAT TSCHERNUTTER (Michael Rosenauer, Erich Gebert, Gerald Gröhsenbrunner, Rollstuhltennisspieler Dennis Wliszczak)
- CasaNova / Center Court Südstadt (Martin Reiter, Viktor Gernot, Manfred Dufek, Rollstuhltennisspielerin Christina Pesendorfer)
Nach einer Stärkung mit einem hervorragenden Grillbüffet von Tom’s „Tut Gut“-Gastronomiebetrieb wurde die Sieger:innenehrung von ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda und NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz durchgeführt, gemeinsam mit Veranstalter Christian Roth, der danach auch die Tombola leitete. Die Gewinner:innen und Platzierten erhielten edle Weine vom Gut Lukas Markowitsch. Bei der Tombola gab es Karten für die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle und für Erste Bank Open 2 Go in der Marx Halle, Kabaretttickets für das CasaNova Vienna, HEAD-Tasche und -Racket, einen Yonex-Rucksack, Dehner-Gutscheine, einen Tom’s „Tut Gut“-Restaurantgutschein, feine Süßwaren vom Schoko Laden am Schwedenplatz und von Bonbons Neubaugasse, TennisPoint-Gutscheine, INTERSPAR-Küchengeräte, ein HEAD-Paket von Center Court Südstadt und einen ÖTV-Jumboball, signiert vom KURIER Austria Davis Cup Team, zu gewinnen. Der gesamte Reinerlös (ca. € 5000,–) der Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr dem ÖTV-Rollstuhltennisreferat zugute.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern und Sponsoren für die großzügige Unterstützung!







































